Um den Plastikmüll zu reduzieren hat das EU-Parlament ein Verbot von Einwegprodukten aus Plastik beschlossen. Damit dürfen ab 2021 in der EU keine Einwegplastikprodukte mehr verkauft werden, für die es Alternativen gibt. Dazu zählen z.B. Plastikteller, Wattestäbchen und Strohhalme aus Plastik. Die Richtlinie soll dazu beitragen, dass die Meere weniger vermüllt werden. Denn ein Teil des anfallenden Plastikmülls landet in den Ozeanen.
Unsere wiederverwendbaren Glasstrohhalme sind die nachhaltigste Alternative zu Plastikstrohhalmen – 100% plastikfrei. Denn Glas lässt sich beliebig oft ohne Qualitätsverluste recyceln und ist dadurch endlos wiederverwendbar! Anstatt den Glasstrohhalm nach der Benutzung in den Müll zu schmeißen, kann er einfach in der Spülmaschine gereinigt und wiederverwendet werden.
Gleichzeitig überzeugen Trinkhalme aus Glas durch ihre edle Optik. Im Gegensatz zu Strohhalm-Alternativen aus Edelstahl oder Bambus sind Glasstrohhalme außerdem komplett geschmacksneutral.